Kategorie: Allgemein
Sonderaktion zur Bundestagswahl 2021
weitere Infos folgen!
Lager machen krank – Spendenlauf im Juli
Die Seebrücke Osnabrück möchte auf die skandalöse Situation in den Lagern an den Außengrenzen Europas aufmerksam machen und gleichzeitig etwas konstruktives tun: Wir werden die Medical Volunteers International e.V. aus Hamburg bei Ihrer guten und wichtigen Arbeit auf Lesbos unterstützen. Spendenlauf für medizinische Hilfe auf Lesbos vom 12.07. – 22.07.2021 Auch in Corona-Zeiten kann man Sponsorenläufe organisieren und das Suchen von Sponsor*innen ist eine gute Gelegenheit, […]
Erfolgreiche Osteraktion – Danke an die OsnaBrücke e.V. und die Firma Staples
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten wir endlich wieder persönlichen Kontakt zu unseren Familien mit Migrationshintergrund in Osnabrück aufnehmen. Dank einer Spende über 250 Euro vom Verein OsnaBrücke e. V., einer Sachspende der Firma Staples Osnabrück, Hannoversche Straße 1, und einer privaten Spende haben wir für 52 Familien Osterpäckchen mit tollen Bastelmaterialien, Schreibutensilien und Schokolade gepackt. Obwohl der direkte Kontakt nur in kurzen Einzelterminen und […]
Antwort der Seebrücke an Oberbürgermeister Griesert
Die Seebrücke Osnabrück antwortete heute auf das Schreiben von OB Griesert. 2018-08-18_Seebrücke_Antwort_an_OB_KONSOL
Flüchtling kocht in der Osnabrücker Bahnhofsmission für Bedürftige
Osnabrück. Ata Mohammad Babakarkhil will der Gesellschaft etwas zurückgeben, die ihn vor zwei Jahren in Osnabrück aufgenommen hat. Am Freitag kochte der junge Afghane zusammen mit Ehrenamtlichen und mit Unterstützung des TSV Osnabrück und des Café Mandela für die Besucher der Bahnhofsmission. (NOZ) » Zum Artikel
Brief an Weil: Danke für Ihre Reaktion auf den Skandal im Mittelmeer!
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,
äußerst besorgt sind wir über die sich immer zynischer und menschenverachtender entwickelnde Haltung Europas und Deutschlands gegenüber Menschen in Lebensgefahr.
» weiterlesen
NOZ-Artikel: Kürzung bei der Migrationsberatung wäre fatal
» Hier geht´s zum Kommentar vom 28.04.2018
NOZ-Artikel: Osnabrücker fürchten Kürzungen bei der Flüchtlingssozialarbeit
» Hier geht´s zum Artikel vom 28.04.2018
PETITION: Keine Kürzungen bei Migrationsberatung in Niedersachsen
Zur Antwort: Hannover: Migrationsberatung wird wohl fast gleich finanziert wie 2018 Zur Petition: https://weact.campact.de/p/migrationsberatung Sehr geehrte Frau Reimann, sehr geehrter Herr Pistorius, wir fordern Sie mit Nachdruck dazu auf, die Finanzierung der Migrationsberatung in Osnabrück und allen anderen niedersächsischen Gemeinden nicht zurück zu fahren, sondern – im Gegenteil – zu verbessern! Warum ist das wichtig? Die niedersächsische Landesregierung hat angekündigt, dass ab 2019 deutlich weniger […]
Ortswechsel, ein neues spannendes Projekt der tpw in Kooperation mit der Sportjugend Osnabrück
Premiere ist am Freitag, 27. April: 19:30 Uhr
Weiter Aufführungen …
Niedersachsen erwägt Kürzungen: Integrationsarbeit in Gefahr – taz.de
„Das Niedersächsische Landesamt für Soziales überlegt, das Geld für die Flüchtlingssozialarbeit zu kürzen. Die Stadt Osnabrück geht schon mal auf die Barrikaden.“
taz 04.04.2018
» Zum ganzen Artikel …
Come together! Für eine Große Koalition des Antirassismus
KritNet ++ Welcome United ++ Solidarity Cities ++ GK Migration
10. – 13. Mai in Göttingen
Mehr Infos …
Studie zeigt: Viele Menschen engagieren sich freiwillig für Flüchtlinge
Seit 2015 haben insgesamt 55 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren Flüchtlinge in Deutschland unterstützt. Aktuell leisten noch 19 Prozent der Bevölkerung aktive Flüchtlingshilfe oder helfen auf andere Weise. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-zeigt–viele-menschen-engagieren-sich-freiwillig-fuer-fluechtlinge/121758