400 Menschen haben am Freitag, d. 19.02.2021 vor dem Theater der Opfer und Ihrer Angehörigen von Hanau gedacht. Weitere Infos zu dem Thema: https://mediendienst-integration.de/artikel/rechtsextremisten-muessen-entwaffnet-werden.html https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Factsheet_Anschlag_Hanau.pdf
Bündnis 19. Februar in Osnabrück – Gedenken an Hanau
Hanau ist überall! Hanau mahnt: Rassismus tötet! Am kommenden Wochenende wird auch in Osnabrück der Anschläge in Hanau vor einem Jahr gedacht. Es sind am Freitag, den 19.02. und am Samstag, den 20.02. Aktionen geplant: 19. Februar 2021 14 – 17 Uhr Fotoaktion „Nicht ausblenden“ am Hauptbahnhof 18 Uhr Kundgebung […]
Antwort der Seebrücke an Oberbürgermeister Griesert
Die Seebrücke Osnabrück antwortete heute auf das Schreiben von OB Griesert. 2018-08-18_Seebrücke_Antwort_an_OB_KONSOL
Großdemo in Hamburg am 2. September 2018
SEEBRÜCKE – Für sichere Fluchtwege Es ist Zeit, aufzustehen und NEIN zu sagen zur Verweigerung von Hilfe und JA zur Seenotrettung und zu sicheren Fluchtrouten! GROSSDEMONSTRATION IN HAMBURG SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018 Treffpunkt Hauptbahnhof Osnabrück, 10 Uhr Bekennt Farbe! Zeigt Orange, die Farbe der Rettungswesten, überall als Zeichen der grenzenlosen Solidarität mit Gefl üchteten und der Seenotrettung. Tragt ein orangefarbenes Tuch, T-Shirt, Warnweste, Fahne, Schild, etc. […]
Hannover: Migrationsberatung wird wohl fast gleich finanziert wie 2018
Sehr geehrte Frau Dr. Vestner-Heise, am 19. Juni 2018 haben Sie und Engagierte der Flüchtlingshilfe Rosenplatz e. V. Frau Ministerin Dr. Reimann Ihre gesammelten Unterschriften zur Petition „Keine Kürzungen bei Migrationsberatung in Niedersachsen!“ übergeben. Frau Ministerin Dr. Reimann hat mich vor ihrem Urlaub gebeten, Ihnen dafür und für Ihr Engagement für die Migrationsberatung ausdrücklich zu danken. Ich betone noch einmal, dass die Migrationsberatung ein wichtiges […]
#NONPOG_OS – NEIN ZUM NEUEN NIEDERSÄCHSISCHEN POLIZEIGESETZ (NPOG). DEMO 24.8., Hauptbahnhof, 19 Uhr
DEMOAUFRUF
#noNPOG_OS – Nein zum neuen niedersächsischen Polizeigesetz (NPOG)
» mehr Infos
SEEBRÜCKE OSNABRÜCK, DEMONSTRATION AM 11.8. HAUPTBAHNHOF 11 UHR
Am 11.8. um 11 Uhr findet ab Hauptbahnhof die erste Demonstration Seebrücke Osnabrück statt.
» mehr Infos
PETITION: Beenden Sie das Sterben im Mittelmeer – Seenotrettung ist kein Verbrechen!
Zur Petition:
https://weact.campact.de/petitions/beenden-sie-das-sterben-im-mittelmeer-seenotrettung-ist-kein-verbrechen?bucket=startcamp-18-07-12
An: Bundesaußenminister Heiko Maas
Sehr geehrter Herr Bundesaußenminister Heiko Maas,
im Mittelmeer vor Libyen ertrinken derzeit Hunderte Menschen auf der Flucht – weil die Helfer nicht mehr helfen dürfen…
Seenotrettung ist kein Verbrechen – erfolgreiche Aktionen in Osnabrück
Am Freitag und Samstag haben Aktive aus „50 aus Idomeni“, Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe Rosenplatz, Griechenlandsolidarität und attac zusammen mit vielen Osnabrücker*innen gegen die Abschottungspolitik der EU gegenüber Flüchtlingen und insbesondere gegen das Sterbenlassen auf dem Mittelmeer und die Verhinderung der zivilen Seenotrettung protestiert…
Die beteiligten Organisationen wollen weitere Aktionen zu diesen Themen starten und laden Interessierte, die mitmachen wollen, zu einem Planungstreffen ein…
» Mehr Infos
Veranstaltung / Infostand / Flashmob: Seenotrettung ist kein Verbrechen
Freitag, 27.7. um 19:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Marien (An der Marienkirche 11)
Samstag, 28.7. findet ein Infostand vor dem Dom statt, an dem unter anderem auch Spenden für Sea-Watch gesammelt werden. Beginn um 10:00 Uhr.
Ebenfalls am Samstag, 28.7. um 12:00 Uhr rufen wir zu einem Flashmob auf.
Kommt vorbei und unterstützt uns.
» Mehr Infos
Flüchtling kocht in der Osnabrücker Bahnhofsmission für Bedürftige
Osnabrück. Ata Mohammad Babakarkhil will der Gesellschaft etwas zurückgeben, die ihn vor zwei Jahren in Osnabrück aufgenommen hat. Am Freitag kochte der junge Afghane zusammen mit Ehrenamtlichen und mit Unterstützung des TSV Osnabrück und des Café Mandela für die Besucher der Bahnhofsmission. (NOZ) » Zum Artikel
Brief an Weil: Danke für Ihre Reaktion auf den Skandal im Mittelmeer!
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,
äußerst besorgt sind wir über die sich immer zynischer und menschenverachtender entwickelnde Haltung Europas und Deutschlands gegenüber Menschen in Lebensgefahr.
» weiterlesen
Petitionsübergabe in Hannover
Osnabrück. 1800 Personen haben eine Online-Petition unterzeichnet, in der die Osnabrücker Flüchtlingshilfe Rosenplatz das Land Niedersachsen auffordert, die Finanzierung der Migrationsberatung nicht zurückzufahren. Am Dienstag nahm Sozialministerin Carola Reimann (SPD) die Petition in Hannover entgegen. Neue Osnabrücker Zeitung – Von Sandra Dorn https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1328399/osnabruecker-uebergeben-in-hannover-petition-fuer-fluechtlingssozialarbeit
A2-Kurs ARBEIT UND LEBEN
Basiskurs „Spracherwerb für Geflüchtete“ (SEG) auf Niveau A2 Der Kurs im Umfang von 300 UE wird im Zeitraum 16.07.-12.10.2018 von der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN in Osnabrück durchgeführt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an den Projektkoordinator, Herrn Gerrit Leelkok, unter Tel. 0541 33807-1818 bzw. per E-Mail unter gerrit.leelkok@aul-nds.de. […]