Menschenrechte über Bord

Unterstützen Sie bitte den Protestbrief von Pro Asyl an Frau Merkel! UMKEHREN! Die Europäische Union will die Zahl der ankommenden Flüchtlinge um jeden Preis verringern. Dafür kooperiert sie auch mit verbrecherischen Regimes. So sorgt zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Libyen dafür, dass Schutzsuchende im europäischen Auftrag in ein Land zurückgebracht werden, in dem sie schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. Wir protestieren gegen diese Deals auf Kosten […]

+++ NEUERÖFFNUNG von SHARITY-BIKE- Werkstatt +++

Uns gibt es wieder, im Keller im Hinterhof des Wohnheimes Peiner Str. Zunächst reparieren wir die Fahrräder der Bewohner dort. Damit sind wir schon ziemlich ausgelastet. Daher sind Havaristen dazu angehalten, unter unserer Anleitung ihre Fahrräder selbst zu reparieren. Ersatzteile sollten mitgebracht werden. Gängige Teile halten wir vor, sie müssen allerdings auch bei uns käuflich erworben werden! Nach wie vor ist der Bedarf an Fahrrädern […]

Bündnisarbeit gegen Rechts – was braucht die Arbeit vor Ort?

25. August 2017 ab 17 Uhr, Ende ca. 21 Uhr 4. Etage Erweiterungsgebäude, Niedersächsischer Landtag, Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover   1. Teil: Landesweite Angebote Es stellen sich vor: Landeszentrale für politische Bildung (Ulrika Engler) Landesprogramm gegen Rechtsextremismus (Thomas Müller) RespAct – Parteiliche Beratung Niedersachsen e.V. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie   2. Teil: Aktive unter sich Mit kurzen Impulsen von:  Bündnis gegen Rechts Braunschweig Bad Nenndorf ist […]

Kultursensibler Kinderschutz geht uns alle an – 4. Osnabrücker Kinderschutzfachtagung

20. September 2017 (Anmeldeschluss ist der 31.08.2017) Das Thema kultursensibler Kinderschutz unterliegt vielvältigen Zuschreibungsprozessen: implizit geht es auch um die Fragen, was junge Menschen brauchen, damit sie „gut“ und „sicher“ aufwachsen können und wie wir in einer durch Migration geprägten pluralen Gesellschaft zusammenleben wollen. Im Umgang mit fremden Lebenswelten möchte der Fachtag Impulse geben.   Tagungsort Katholische Familienbildungsstätte | Große Rosenstraße 18 | 49074 Osnabrück […]

„Refugees Welcome – Wie weiter in der deutschen Flüchtlingspolitik?“

Stadtverband und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück laden am 8. September 2017 ab 18 Uhr in den Bahnhof Bramsche zur Veranstaltung „Refugees Welcome – Wie weiter in der deutschen Flüchtlingspolitik?“ ein. Alle ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen und Initiativen aus Stadt und Landkreis Osnabrück sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. E-Mail: gruene-os-land@osnanet.de oder Telefon: 0541 / 28104

Exil wird 30 – Birthday Party

Ort: Haus der Jugend | 17 Uhr Datum: Donnerstag | 31.08.2017 Exil wird 30 – das wollen wir mit Ihnen und euch feiern! Aus diesem Anlass findet am 31. August eine große Geburtstagsfeier im Haus der Jugend statt. Wir laden ein zu ganz viel Spaß, Tanz und Musik und einem großen internationalen Buffet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Der Eintritt ist frei! […]