Unterstützen Sie bitte den Protestbrief von Pro Asyl an Frau Merkel! UMKEHREN! Die Europäische Union will die Zahl der ankommenden Flüchtlinge um jeden Preis verringern. Dafür kooperiert sie auch mit verbrecherischen Regimes. So sorgt zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Libyen dafür, dass Schutzsuchende im europäischen Auftrag in ein Land zurückgebracht werden, in dem sie schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. Wir protestieren gegen diese Deals auf Kosten […]
Monat: August 2017
+++ NEUERÖFFNUNG von SHARITY-BIKE- Werkstatt +++
Uns gibt es wieder, im Keller im Hinterhof des Wohnheimes Peiner Str. Zunächst reparieren wir die Fahrräder der Bewohner dort. Damit sind wir schon ziemlich ausgelastet. Daher sind Havaristen dazu angehalten, unter unserer Anleitung ihre Fahrräder selbst zu reparieren. Ersatzteile sollten mitgebracht werden. Gängige Teile halten wir vor, sie müssen allerdings auch bei uns käuflich erworben werden! Nach wie vor ist der Bedarf an Fahrrädern […]
Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS (85 min.)
Der Film zeichnet erstmals das umfassende Bild einer Sammelabschiebung in Deutschland, ist bisher in gut 80 Städten und Gemeinden gelaufen bzw. fest eingeplant und steht weiterhin für (Podiums-) Diskussionen zur Verfügung.
Bündnisarbeit gegen Rechts – was braucht die Arbeit vor Ort?
25. August 2017 ab 17 Uhr, Ende ca. 21 Uhr 4. Etage Erweiterungsgebäude, Niedersächsischer Landtag, Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover 1. Teil: Landesweite Angebote Es stellen sich vor: Landeszentrale für politische Bildung (Ulrika Engler) Landesprogramm gegen Rechtsextremismus (Thomas Müller) RespAct – Parteiliche Beratung Niedersachsen e.V. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie 2. Teil: Aktive unter sich Mit kurzen Impulsen von: Bündnis gegen Rechts Braunschweig Bad Nenndorf ist […]
Kultursensibler Kinderschutz geht uns alle an – 4. Osnabrücker Kinderschutzfachtagung
20. September 2017 (Anmeldeschluss ist der 31.08.2017) Das Thema kultursensibler Kinderschutz unterliegt vielvältigen Zuschreibungsprozessen: implizit geht es auch um die Fragen, was junge Menschen brauchen, damit sie „gut“ und „sicher“ aufwachsen können und wie wir in einer durch Migration geprägten pluralen Gesellschaft zusammenleben wollen. Im Umgang mit fremden Lebenswelten möchte der Fachtag Impulse geben. Tagungsort Katholische Familienbildungsstätte | Große Rosenstraße 18 | 49074 Osnabrück […]
Mit Sicherheit gut ankommen – Ein sozial-kulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration
vom 28.07. bis 01.10.2017 – Den Kern des Projekts bildet die Reise von zwei Schiffen mit mehreren Stationen in Hafenstädten entlang der deutschen Nordseeküste und kreuz und quer durch Deutschland über Flüsse und Kanäle. Auf den Schiffen befinden sich 70 Bronzefiguren des dänischen Künstlers Jens Galschiøt.
„Refugees Welcome – Wie weiter in der deutschen Flüchtlingspolitik?“
Stadtverband und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück laden am 8. September 2017 ab 18 Uhr in den Bahnhof Bramsche zur Veranstaltung „Refugees Welcome – Wie weiter in der deutschen Flüchtlingspolitik?“ ein. Alle ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen und Initiativen aus Stadt und Landkreis Osnabrück sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. E-Mail: gruene-os-land@osnanet.de oder Telefon: 0541 / 28104
Kommunikationskurse der Stadtbibliothek
Wöchentlich fortlaufende Kurse für Zuwanderer, Männer und Frauen, Anfänger und Fortgeschrittene. Deutsch sprechen lernen und Wichtiges über das Leben in Osnabrück erfahren in kleinen Lerngruppen.
Termine …
Aktuelle Stellenausschreibung EXIL
Aktuell sind (in alphabetischer Reihenfolge) folgende Stellen ausgeschrieben:
– Bundesfreiwilligendienstleistende*r
– Dolmetscher*in für Arabisch
– Familiennachzugsberater*in
– Kursleiter*in
Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl 2017
Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl 2017 zur Friedens-, Außen- und Sicherheitspolitik mit den Schwerpunkten: Rolle der Bundeswehr/Auslandseinsätze; Bündnispolitik/Rüstungsexport; Gute Lebensbedingungen/Handelspolitik.
Termin: Mittwoch, 23. August 2017, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Volkshochschule Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück
Familienfest im Rosenplatzquartier
Familienfest احتفال عائلي im Rosenplatzquartier Jeder ist Willkommen! الجميع هو موضع ترحيب Wann: Samstag, 12.August 15-19 Uhr Eintritt: Frei Ort: Ehemalige Teutoburger Schule, Teutoburger Str. 30, 49082 Osnabrück
Exil wird 30 – Birthday Party
Ort: Haus der Jugend | 17 Uhr Datum: Donnerstag | 31.08.2017 Exil wird 30 – das wollen wir mit Ihnen und euch feiern! Aus diesem Anlass findet am 31. August eine große Geburtstagsfeier im Haus der Jugend statt. Wir laden ein zu ganz viel Spaß, Tanz und Musik und einem großen internationalen Buffet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Der Eintritt ist frei! […]
Noch offene Plätze im Alphabetisierungskurs für Frauen mit Kinderbetreuung
Die Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück startet einen Alpha-Kurs für Frauen mit Kinderbetreuung in Os-Eversburg vom 15.08.2017 zweimal wöchentlich Di + Do von 9:30 – 12:00 Uhr. Kosten: keine Es sind noch einige Plätze frei!
Treffen des Runden Tisches Rosenplatz
Wann: Dienstag, den 29. August 2017 um 19:00 Uhr Wo: in der Jugendkirche Osnabrück, Klöntrupstraße 6 Tagesordnung: Neues von der Quartiersarbeit Rosenplatz Neue Quartiershomepage Lichter in den Höfen 2017 Stadtteilspaziergänge 2017 Rückblick Spiele- und Begegnungsfest Teutoburger Schule Termine Verschiedenes
Internationales Weltfriedenstreffen der Sant‘ Egidio Gemeinde in Münster und Osnabrück 11. bis 12. September 2017
Chorproben ab 03.08.2017
Das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant‘ Egidio findet vom 10. bis zum 12. September 2017 in Münster und Osnabrück statt. Im Rahmen dessen werden mehrere Veranstaltungen und Podien geplant.