Springe zum Inhalt
  • Willkommen
  • Was wir tun
    • Ab Januar 2025 keine Möbelspenden mehr möglich!
    • Laptop-Spenden
    • Haushaltskammer
    • Fahrradwerkstatt
    • Ab Januar 2025 keine Möbelspenden mehr!
    • 50 aus Idomeni
    • Tandemverleih
    • FOTOALBUM
    • Anhörungsvorbereitung und -begleitung
    • Refugee Law Clinic Osnabrück e.V. – Bewerbungstreff
  • Aktuelles
  • Spenden
    • Geld-Spenden
    • Fahrrad-Spenden
    • Laptop-Spenden
    • Ab Januar 2025 keine Möbelspenden mehr!
  • Komm ins Team!
  • Erste Hilfe
  • Kontakt

BLICKPUNKT AFGHANISTAN

25. Mai 201829. Mai 2018 Flüchtlingshilfe RosenplatzWas ist los in Osnabrück

25. Mai 2018 | 14:00 Uhr Im European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück Süsterstr. 28 | 49074 Osnabrück

Veranstalter:
Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gGmbH, Ansprechpartner Hubert Reise Turmstr. 10-12 | 49074 Osnabrück

 

Zum Flyer: » Einladung-Blickpunkt-Afghanistan (pdf)

Beitrags-Navigation

NOZ-Artikel: Kürzung bei der Migrationsberatung wäre fatal
Stadtteil-Spaziergang – Straßennamen im Quartier

Ihre Spende hilft!

Flüchtlingshilfe-Rosenplatz e.V.
Sparkasse Osnabrück
IBAN DE73 2655 0105 1551 6913 87
BIC NOLADE22XXX

Bis 200,- € genügt ihr Kontoauszug als Spendenbescheinigung. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.

#Don´tForgetAfghanistan – Bundesweite Demo und Protestcamp

Alle Infos und Termine hier:

https://seebruecke.org/aktuelles/kampagnen/dont-forget-afghanistan-berlin

 

Mitglied im Bündnis gegen Rassismus

Mitglied im Bündnis gegen Rassismus

Ab September 2021: Dienstags Offene Sprechstunden im Psychosozialen Zentrum Osnabrück

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die 2020 Offenen Sprechstunden leider vorläufig eingestellt werden.

Neubeginn der Offenen Sprechstunden ab September 2021 im PSZ Osnabrück: Dienstags, von 09-12 Uhr in der Lotter Straße 104 in 49078 Osnabrück.

Aufgrund der pandemischen Lage kommt es weiterhin zu Einschränkungen bei den Angebotszeiten und im Ablauf. Es bestehen nur begrenzte Kapazitäten im Warteraum – sollten diese ausgeschöpft sein, bieten wir kurzfristig Ersatztermine an. Begleitpersonen können z. Zt. leider nicht im PSZ warten.

Die spezialisierte Kinder- und Jugendsprechstunde findet weiterhin terminiert statt.

Weitere Infos und Ansprechpartner unter: www.ntfn.de

 

Aufklärungsvideo zur Corona-Impfung in 16 Sprachen

https://nds-fluerat.org/covid

Neben den Videos gibt es einen ausführlichen Fragen-/Antwortenkatalog der Lotto-Sport-Stiftung mit weiteren Infos:

impfschutz-und-gesundheit-fuer-alle.de

Aktualisierte Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln aufgrund der COVID-19-Pandemie.

Hier finden Sie die Regeln in verschiedene Sprachen übersetzt:

Die neuen Verhaltensregeln Alle Übersetzungen (11.01.2021)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv


Suche

Schlagwörter

50 aus Idomenie Aktiv-Paten Anerkennung APP Arbeit Choir Chor DEMO Ehrenamt Europa Fahrrad Fahrradtour Flüchtling Flüchtlinge Fussballturnier Geflüchtete Gesetzesentwurf Handwerkercup Hilfe Hochschule Osnabrück Idomeni Idomenie Inhaftierung Job Menschenkette Musik Möbel Natalia Refugees Relocation Schutzsuchende Solidarität Sommer Sommerferien Spende Spenden Spiele Sport Sprachkurs Studium Syrien Tandem Tigrinya video Werkstatt
Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.